Gesellschaft bR für baubetriebliche Weiterbildung - Arbeitskreis
Schalung
___________________
GEPLANTES TAGUNGSPROGRAMM
___________________
32. Kassel-Darmstädter Baubetriebsseminar Schalungstechnik,
Do. 23.- Fr. 24.11.2023
Donnerstag, 23. November 2023 | ||||
|
09:00 | Eröffnung der Tagung | ||
A | Entwicklungsperspektiven in der Bauwirtschaft | |||
A1 |
09:15 | Perspektiven für die Bauwirtschaft aus Bauunternehmersicht |
Dr.-Ing. Christoph Schetter |
Vizepräsident Verband baugewerblicher Unternehmer
Hessen, Geschäftsführender Gesellschafter der Kammerdiener Peegut Gruppe, Gersfeld (Rhön) |
A2 |
10:00 | Entwicklungsperspektiven in der Schalungs- und Gerüsttechnik | Martin Hemberger | Vice-President F&S International HÜNNEBECK |
A3 |
10:35 | Anforderungen durch die Nachhaltigkeit in Bauprojekten | Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager |
Geschäftsführer und
Institutsleiter, BWI-Bau GmbH Institut der Bauwirtschaft, Düsseldorf |
11:15 | Kaffeepause | |||
B | Baurecht | |||
B1 |
11:35 | Neue Entwicklungen im Baurecht |
Rechtsanwalt
Prof. Dr. Ralf Steding |
Kapellmann
& Partner Rechtsanwälte, Düsseldorf |
|
12:30 | Mittagspause | ||
C | Nachhaltige Baustelle | |||
C1 | 13:30 | Ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen mit Beton – Möglichkeiten und Perspektiven | Prof. Dr. rer. nat.
Bernhard Middendorf |
Fachgebietsleitung
Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie, Universität Kassel - FB Bauingenieur und Umwelt Ingenieurwesen |
C2 | 14:15 | Nachhaltige Betone und deren Einfluss auf Bauprozesse | Dr.-Ing. Alexander Christian Herget |
|
15:00 | Kaffeepause | |||
C3 | 15:20 | Was ist eine nachhaltige Baustelle? | Dr.-Ing. Johannes Wall |
ED. ZÜBLIN AG -
Direktion Mitte, Frankfurt am Main |
C4 | 16:05 | Einsatz von polysensoralen Systemen zur Verbesserung von Betonierprozessen | Assoc.Prof. Dipl.-Ing.
Dr.techn. Christian Hofstadler |
Institutsleitung Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, TU-Graz |
D | Digitale Baustelle | |||
D1 | 16:50 | Anwendung der KI (Künstliche Intelligenz) in Bauprojekten | Dr.-Ing. Christopher Kosel |
Auxalia GmbH, Hamburg |
17:30 | Pause | |||
18:30 |
Gemeinsames Abendessen und Abendausklang |
|||
Freitag, 24. November 2023 | ||||
E | Projektberichte Schalungen und Gerüste | |||
E1 | 08:30 | 3-D Planung im Sonderschalungsbau am Beispiel ausgewählter Projekte | Dipl.-Ing.(FH) Jochen Moosmann | MEVA Schalungs-Systeme
GmbH, Haiterbach |
E2 | 09:10 | Schleusensanierung in Schwabenheim mit Schal- und Rüstungssystemen von PASCHAL | Dipl.-Ing. Hans-Peter Steiner | PASCHAL-Werk G. Maier
GmbH, Steinach |
E3 | 09:50 | Stützenfachwerk – BV Porsche Design Tower & Porsche Zentrum Stuttgart | B.Eng. Korbinian Lantenhammer | Deutsche Doka
Schalungstechnik GmbH, Maisach |
|
10:30 | Kaffeepause | ||
E4 | 11:00 | Gerüstlösungen bei Sonderprojekten | N.N. | PERI Vertrieb
Deutschland GmbH & Co. KG, Weissenhorn |
E5 | 11:40 | US-Klinikum Weilerbach |
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Abdul und Dipl.-Ing. Elmar Baur |
ULMA Construction
GmbH, Rödermark' und Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart, Bereich Ingenieurhochbau |
E6 | 12:20 | Traggerüste im Kraftwerksbau |
Dipl.-Ing. Roland Hassert und Konrad Böhnke |
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Güglingen |
13:00 | Ende der Veranstaltung |
Fehlende Referentennamen werden
noch ergänzt.
Kleinere oganisatorische
Programmänderungen behalten wir uns vor.
____________________________________________________________________________________
© 2023
Gesellschaft bR für baubetriebliche Weiterbildung - Arbeitskreis Schalung
Hauffstr. 33, D-34125 Kassel
Zur Startseite mit
Navigationsleiste gelangen Sie durch folgenden Link:
Seiten
neu laden